"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus ...
oder einen Zitronenwickel!"
Sorgen Sie selbst für sich und die gesamte Familie - ergänzend zur Schulmedizin - für schnelle Linderung verschiedener Befindlichkeitsstörungen mit einfach anzuwendenden Mitteln. Materialien (Tücher, Stoffe ..) und Substanzen (Öl, Zitronen, Kartoffel, Salz, Zwiebel....) sind meist in jedem Haushalt vorrätig.
Ist Ihr Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht? Wie zeigen sich "saure Beschwerden" (z.B. Hautprobleme, Muskelverspannungen) und womit hängen diese zusammen? Erfahren Sie, welche Lebensmittel sauer oder basisch sind. Entsäuern, Entgiften und Ausleiten mit Tee, Kräutern, basischen Fuß- und Vollbädern, Wickeln, Auflagen, Bürstenmassagen und vielem mehr. Stellen Sie Ihr individuelles Minikur-Rezept selbst zusammen und gewinnen Sie damit Ihre körperliche und seelische Leichtigkeit zurück.
Zitronen - sau(b)ere Früchtchen
Frischen Sie Ihr Wissen auf - mit zahlreichen anschaulichen Beispielen - rund um die Zitrone.
Sie werden sie mit neuen Augen sehen.
Verwenden Sie bewusst diese vielseitig einsetzbare Frucht zur Pflege Ihrer Gesundheit - innerlich und äußerlich. Genießen Sie mit allen Sinnen!
Auch Ihr Umfeld lässt sich mit dem Einsatz von Zitronen sauber und frisch gestalten.
Erfahren Sie viel Wissenswertes über Salz, dessen Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen auf den menschlichen Organismus.
Mit praktischen Beispielen auch zum Selbstherstellen von Ihrem speziellen Fuß- und Vollbadzusatz, Sole für zum Beispiel Wickel, Salz-Ölmischungen für Massagen ......
Inklusive Genussrezepte für innerliches und äußerliches Wohlbefinden.
Einfach ausprobieren und die Wirkung kennenlernen.
Alltagsstress lässt uns oft kraftlos werden.
Bleiben Sie trotzdem aktiv.
Erfahren Sie anhand praktischer Beispiele, wie und mit welcher Hilfe Sie froh und kraftvoll Ihren Tag gestalten können und sich zwischendurch selbst Zuwendung schenken. Leicht machbare, einfache Wohlfühlanwendungen werden Sie begeistern. Zahlreiche natürliche Mittel bringen Sie wieder ins Gleichgewicht.
Ein fröhlicher Vortrag und Tipps mit Geling-Garantie für Jung und Alt.
Workshop: Wellness-Badesalz selbstgemacht
Anschaulich erhalten Sie interessante Anregungen, Schnuppermöglichkeit und Rezepte.
Wir arbeiten mit verschiedenen Salzen, Kräutern und ätherischen Ölen.
Gestalten Sie Ihren persönlichen Fuß- oder Vollbadzusatz und freuen Sie sich auf ein Wellnesserlebnis der besonderen Art.
Ein Geschenk für Sie und/oder Ihre Lieben.
Natürliche Mittel helfen uns, den Tag frisch zu beginnen, tagsüber kurz abzuschalten und abends ruhig einzuschlafen. Lernen Sie die Wirkungsweise der duftenden ätherischen Öle und verschiedenen Kräuter in Form von Kräuterkissen, Kompressen, Auflagen, Fuß- und Vollbädern sowie Massagen kennen. Kreieren Sie Ihre persönliche Wellness-Insel mit zum Beispiel selbst hergestelltem Badesalz oder einem exklusiven Dufterlebnis.
Wunderbar auch als Geschenk.
Erfahren Sie außerdem viel Wissenswertes über die natürliche Wärmkraft der Schafwolle - ein einfaches Naturprodukt - in Kombination mit wohltuenden Ölen. Überzeugen Sie sich von der ausgleichenden Wirkung der Auflage, dem beruhigenden Wickel bis hin zum kuscheligen Wollebad.
Lernen Sie die Zirbe kennen. Sorgen Sie für Ihren erholsamen Schlaf mit einem Zirbenflockenkissen an der Seite oder einer Zirbenholzkugel auf Ihrem Nachttisch.
Die Rose, geheimnisvolle Schönheit.
Lassen Sie sich verzaubern von Geschichten über die Königin der Blumen und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Erfahren Sie, wie Sie sich selbst und Ihre Lieben mit ihrer Kraft verwöhnen können.
Mit Rezepten rund um ihre Blüten. In der Küche zum Beispiel Rosentee, selbst angesetzter Sirup oder Honig. Zum äußerlichen Wohlbefinden: Rosenblüten in Badesalz, Rosenöl oder Hydrolat direkt auf die Haut.
Lernen Sie Ihre Frucht - die Hagebutte - kennen. Zur Linderung und Hilfe bei Befindlichkeitsstörungen. In Form von Pulver oder Tee.
Ein Genuss als Marmelade, Pesto, Essig und vieles mehr.
Ob in der Aromapflege oder zur Dekoration, die gesamte Pflanze lässt sich wunderbar einsetzen.
(Foto: Dr. J. Endres - Rose: Dr. Dorothea Endres)
Gehen Sie mit auf eine herzliche Reise und erfahren Sie viel über Ihr Herz:
- Symbol der Liebe in Geschichte und Gegenwart
- Das Gefühls- und Sinnesorgan
- Sitz der Seele?
- Herzthemen
- wie funktioniert „Herzdenken“
- was macht es krank?
- Ergänzend zur Schulmedizin - helfende Pflanzen früher und heute
Lassen Sie sich mit anschaulichen Beispielen in die Welt des Herzens entführen.